4. März 2025
Amtsübergabe im BMK: Peter Hanke neu an der Spitze
Nach einem relativ langen Findungsprozess von 155 Tagen ist die neue Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS seit gestern unter Dach und Fach. Montagvormittag wurde das 14-köpfige Team von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg angelobt. Nachdem Christian Stocker durch das Staatsoberhaupt das Bundeskanzleramt übertragen bekam, wurden auch die weitere Ressortchefs in ihre künftigen Ämter gehoben.
- © BKA/Wenzel
Neuland betrat dabei auch der designierte Verkehrs- und Technologieminister Peter Hanke, der aus Wien in die Bundespolitik wechselt und das künftig etwas schlankere Ressort von Leonore Gewessler übernimmt. Der ehemalige Geschäftsführer der Wien Holding war seit 2020 amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke der Stadt Wien. Er ist nun bis zur Änderung des Bundesministeriengesetzes Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
Nach der Zeromonie in der Hofburg gab Bundespräsident Van der Bellen der Regierung mit auf den Weg, dass diese Wirtschaft, aber auch Sozialstaat unterstützen müsse. Als eine der größten Bedrohungen der Zeit nannte er den Klimawandel, dessen Bekämpfung keinen Aufschub dulde. Zudem müsse der Friede in Österreich und Europa strategisch abgesichert werden.
- © BMK/Perwein
Am Nachmittag kamen Neo- und Noch-Ministerin zur Amtsübergabe in das Bundesamtsgebäude Radetzkystraße. Dort herrschte ein durchweg freundlicher Empfang und Ton. Bei der Amtsübergabe im Festsaal des BMK gab es neben Bundes- und Europahymne sowohl für die scheidende Ministerin als auch den neuen Minister an der Spitze des Hauses langanhaltenden Applaus der Mitarbeitenden. Als Antrittsgeschenk gab es für Hanke ein gerahmtes Bild mit den österreichischen Climate Stripes und der damit einhergehenden Bitte Gewesslers, den Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel auch künftig nicht aus den Augen zu verlieren.
Herzlich willkommen im #BMK oder sagen wir #BMVIT in spe, lieber Peter Hanke! Wir freuen uns sehr auf die kommende, auf eine fruchtbare Zusammenarbeit in einem immer noch breiten Feld voller wirklich wichtiger gesellschaftlicher & technologisch-innovativer Zukunftsthemen.
— Klimaschutzministerium (@bmk.gv.at) 3. März 2025 um 18:31
Für die vergangenen Jahre möchten wir aber auch @lgewessler.bsky.social von Herzen danken. Es war in herausfordernden Zeiten eine durch & durch ergebnisreiche Periode in einem mit diesen gebündelten Ressorts einzigartigen #Superministerium, das seinem Namen alle Ehre gemacht hat! #chapeau
— Klimaschutzministerium (@bmk.gv.at) 3. März 2025 um 18:31