Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Was Ihr zum Einwegpfand wissen müsst
Verpackungsmüll wird ab 1. Jänner bundesweit einheitlich gesammelt
Earth Overshoot Day: Ab 1. August lebt die Menschheit auf Pump
Neue Klärschlamm-Verordnung gegen Mikroplastik in der Landwirtschaft
Pfandverordnung erlassen: Nächster Meilenstein für Einwegpfand in Österreich fixiert
Wie Mikroplastik in der Landwirtschaft einzudämmen ist
Weltumwelttag: Vom zähen Ringen für ein Abkommen gegen die Plastiflut
Von mobilen Pflanzen-Destillaten bis Pfand-Versandbeutel: Das sind die »greenstars 2023«
»Ideologisches Festhalten am Verbrenner wird das Klima nicht retten«
Wiener Climate Lab nimmt Kreislaufwirtschaft ins Visier
Umweltkontrollbericht: Weitere Anstrengungen bei Klimaschutzmaßnahmen notwendig
Das sind die Eckpunkte für Österreichs Einwegpfand
50 Jahre UN-Umweltkonferenz: Quo vadis, Klima- & Umweltschutz?
170 Mio. warten: Förderstart für Pfandautomaten & Recyclingsysteme
World Recycling Day: Gemeinsam gegen Verschwendung
Internationale Staatengemeinschaft stellt Weichen für historisches Abkommen gegen Plastikmüll
Gesetz für Reparaturbonus & Klimaschutzmaßnahmen im Nationalrat beschlossen
Kreislaufwirtschaft: Ab 2023 österreichweit einheitliche Sammlung von Kunststoffverpackung
Alpenlittering: »Nimm Deinen Mist mit!«
Grünes Licht für Einwegpfand & Mehrwegquote
Gegen die Plastikflut: Österreich bekommt ab 2025 neues Einwegpfandsystem
Wider den Müll in der Natur: »Nimm Deinen Mist mit!«
»Auffüllen statt Wegwerfen« Sommerreisekampagne der ASFINAG gegen die Plastikflut
Abfallwirtschaftsgesetz neu: Mehr Mehrweg für Österreich
Wider die Plastikflut: BMK & Lidl präsentieren Automaten für Einwegpfand
Plastikmüll als unterschätzte Gefahr für Mensch & Tier
Neues Pfandsystem für Österreich: 3-Punkte-Plan vorgestellt
So bedroht Plastik das Ökosystem Meer
8.687 Tonnen Müll auf Österreichs Autobahnen im Jahr 2019
Pfanddiskussion: Runder Tisch zu Kunststoffgetränkeverpackungen
Mit Mehrweg gegen die Plastikflut
28. April 2017
Die Lenker vor dem Bahnübergang wachrütteln
Manchmal muss Günther Dinhobl den Kopf schütteln. Der Physiker befasst sich in seiner Arbeit in der Forschungsabteilung der ÖBB Infrastruktur quasi mit Leben und Tod. Er versteht nicht, warum Mensc...
Talente-Praktika: Ein Sommer mit Wunden und Medikamenten
Herbstwaschtage in Tiroler und Vorarlberger Tunnelröhren
19. Juni 2015
Hi Tech! Speeddating
Das fti…remixed Speeddating fand im Rahmen der Plattform ECSEL – Hochtechnologie Made in Austria (Electronic Components and Systems for European Leadership – Austria) am Dienstag den 9. Juni 201...
1. April 2015
Speed your Career’15
Das fti…remixed Speeddating fand im Rahmen der CareerFAIR’15 am Dienstag, den 24. März 2015, im Austria Center Vienna statt. Projektleitung: Christa Bernert, Bundesministerium für Verkehr, In...