Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
13. Februar 2019
Mikrochips unter der Nanolupe
Ob Kühlschränke, Waschmaschinen oder Fernseher – im Zeitalter der smarten Geräte und des Internets der Dinge gibt es kaum ein strombetriebenes Alltagsgerät mehr, das ohne die Halbleitertechnik v...
AIT erhielt erste 5G-Lizenz für Forschungszwecke
ICT 2018: Europas digitale Zukunft
Österreichisches Konsortium entwickelt zuverlässige 5G-Funktechnologie
23. September 2016
Die fünfte Generation des Mobilfunks klopft an
Ein Unfall ist passiert. Das Unfallauto schlägt Alarm, die nachkommenden Pkw leiten sofort eine Vollbremsung ein und vermeiden so größeren Schaden. Außerdem geht die Information sofort an alle Fah...
20. Juli 2016
Wenn Informatiker Lego spielen
Wien – Kleine wie große Legobaumeister hätten die reinste Freude beim Anblick des Forschungslabors der Informatiker für Workflow-Systeme der Uni Wien. In roten Kisten mit vielen kleinen Fächern ...
11. Februar 2016
Internet der Dinge zum Nachrüsten
Wien – Ein Internet der Dinge, also die virtuelle Vernetzung realer Gegenstände mithilfe von Sensoren, ist eines der Kernkonzepte, die unsere Technikzukunft prägen sollen. Fitnessarmbänder und ve...
16. Oktober 2015
Chefetage der neuen Plattform Industrie 4.0 Österreich komplett
Die Plattform "Industrie 4.0 Österreich" nimmt immer mehr Form an. Seit 1. Oktober ist Roland Sommer Geschäftsführer des neuen Vereins, Vorstandsvorsitzender ist Kurt Hofstädter, seine Stellvertre...