Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Mars-Simulation des ÖWF wird NASA-Drohne zugute kommen
6. September 2016
bmvit INFOTHEK
Fast-Kollision einer Drohne mit @OEAMTC-Hubschrauber in Wien https://t.co/uEW1qxWuJh Bitte beachten Sie die Gesetze https://t.co/egOCUuS0WY
Faktencheck: Drohnen
28. März 2016
Alltagstaugliche Drohnen: Lernen wie im Fluge
Wien – Ohne Piloten sind Drohnen bisher noch aufgeschmissen: Sie brauchen menschliche Augen, um sich im Luftraum fortbewegen zu können. Solange die Flugmaschinen nicht in der Lage sind, eigenständ...
15. Januar 2016
Wenn die Post per Drohne kommt
Klagenfurt – Es ist nun genau zwei Jahre her, dass der Online-Händler Amazon ankündigte, seine Pakete mittels Drohnen an den Kunden bringen zu wollen. In vier bis fünf Jahren, so die Schätzung d...
6. Januar 2016
Autonomes Fahren: Wenn sich der Roboter ans Steuer setzt
Wien/Boston – Wenn Experten auf Konferenzen von autonom fahrenden Autos sprechen und die große Revolution im Verkehrswesen ankündigen, dann kostet das Nicholas Negroponte ein mildes Lächeln. "All...
VATI passt auf
26. September 2015
Falkenauge mit Wärmebildkamera
Wien – Ein großes Problem der Weinbauern im Burgenland sind die Stare. In Schwärmen stürzen sich die Vögel auf die Reben und dezimieren die Ernte. Mit Netzen, Gewehrschüssen und Flugzeugen wird...
2. September 2015
Ars Electronica: „Post City“ zeigt Stadt der Zukunft
Das Ars Electronica Festival steht dieses Jahr im Zeichen der Zukunft unserer Städte. Die zentrale Ausstellung "Post City" geht der Frage nach, wie sich die Städte weltweit unter dem Einfluss der di...
21. August 2015
Drohnen als Touristenführer
Sommerzeit ist bekanntlich Urlaubszeit. Aber nicht jeder kann aus finanziellen Gründen oder aufgrund von Mobilitätseinschränkungen eine Reise in entfernte Länder unternehmen. Unter anderem für di...
2. Juli 2015
Polizei holt Hilfe aus der Luft
Könnte eine Drohne, ein unbemanntes Flugobjekt, einen Amokfahrer stoppen? Hätte diese Technik ein Unglück wie vor zwei Wochen in Graz verhindern können? Das kann heute kein Wissenschaftler beantwo...