Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Staatspreis Mobilität 2019: Das sind die Prämierten
Die Nominierten des Zukunftspreises beim Staatspreis Mobilität 2019
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Betreiben & Sicherheit
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Forschung & Wertschöpfung
Erfolg: 4 neue Galileo-Satelliten im All
Launch: Galileo-Flotte wird vervollständigt
30. Mai 2018
Digitalisierungsagentur wird im Sommer ihre Arbeit aufnehmen
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Infrastrukturminister Norbert Hofer und haben die neue Digitalisierungsagentur (DIA) vorgestellt, die im Sommer ihre Arbeit aufnehmen und als Ansprechpa...
Speed Dating für digitale Talente
Ariane-5-Rakete brachte 4 weitere Galileo-Satelliten ins All
Staatspreis Mobilität 2017: Die Nominierten
Frauen in der Technik: Wie tickt die Jugend?
Österreich, die Weltraumnation: 30 Jahre ESA-Mitgliedschaft
19. April 2017
Den Strom dort bekommen, wo man parkt
Kaum hat man sich nach den neuesten Technologien bei Fotovoltaik und Solarenergie erkundigt, kommt schon eine modernere Technik auf den Markt. Zudem gab es in den vergangenen Jahren einen großen Tech...
So sehen die Forscherinnen und Forscher der Zukunft aus
14. Juli 2016
EU-Innovationsanzeiger: Österreich wieder in den Top-Ten
Österreich hat im aktuellen Innovationsanzeiger der Europäischen Union, dem "European Innovation Scoreboard" einen Platz aufgeholt und befindet sich auf dem 10. Rang aller EU-Mitgliedsstaate...
23. Juni 2016
Ökonom Philippe Aghion sieht Innovation als Motor für soziale Mobilität
Einerseits führen Innovationen zwar dazu, dass Einkommen von Top-Verdienern überproportional steigen, andererseits erhöhen sich in einem innovativen Umfeld auch die Chancen, auf sozialen Aufstieg. ...
21. Juni 2016
Autonome Fahrzeuge und Roboter bei „European Land Robot Trial“ in NÖ
Autonome und ferngesteuerte Fahrzeuge sowie Roboter kommen diese Woche beim "European Land Robot Trial" mit 13 internationalen Teams am ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz "Tritolwerk" in Eggendorf...
17. Juni 2016
Neues Forschungsinfrastruktur-Programm mit 11,7 Mio. Euro dotiert
Die Forschungsförderungsgesellschaft FFG legt ein neues Förderprogramm zu Anschaffung und Aufbau von hochwertiger Forschungsinfrastruktur auf. Bis 22. Juli können Anträge für die erste thematisch...
Städte für 8- und 80-Jährige
25. Februar 2016
Österreich Nutznießer ausländischer F&E-Ausgaben
Österreich hat von der steigenden Internationalisierung in Forschung und Entwicklung (F&E) "außerordentlich profitiert". Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Austrian Institute of Technology ...