Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
8.687 Tonnen Müll auf Österreichs Autobahnen im Jahr 2019
Österreichs Autobahnen bekommen WLAN für Fahrzeugkommunikation
ASFINAG investiert 2019 1,2 Milliarden Euro in Straßeninfrastruktur
Die absolute Härte: Neue Betonmischung der TU Wien für unerschütterliche Leitwände
Verkehrssicherheit: Bewusstseins-Kampagnen mit Wirkung
Bilanz: 100 Tage temporäre Pannenstreifen-Freigabe auf der A4
Nach Unglück in Italien: Wie werden Österreichs Brücken kontrolliert?
18. Juli 2018
Premiere der temporären Pannenstreifen-Freigabe
Premiere: Dritte Fahrspur zwischen Simmeringer Haide und Knoten Schwechat Richtung Flughafen das erste Mal aktiviert. Am Montag, den 16. Juli war es soweit: Der Pannenstreifen auf der A4 Ost Autoba...
Hallo Leben!
Warum temporäre Freigaben von Pannenstreifen?
5. Februar 2018
ASFINAG investiert 2018 mehr als eine Milliarde Euro in Autobahnen und Schnellstraßen
Verkehrsentlastung & Tunnelsicherheit im Fokus 1,1 Milliarden Euro investiert die ASFINAG 2018 in die österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Davon fließen rund 500 Millionen in den ...