Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Public Health Passenger Locator Form
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
Apollo 12: Die dramatische Rückkehr zum Mond vor 50 Jahren
Coronavirus: Maßnahmen, aktuelle Informationen & Reisehinweise
Weltraumstation Lunar Gateway wird mit Austro-Technik ausgestattet
50 Jahre Mondlandung: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Margaret Hamilton: Sie schoss die Männer auf den Mond
50 Jahre Mondlandung: Aufbruch zum Erdtrabanten
50 Jahre nach der Mondlandung – Massenansturm auf den Erdtrabanten
Seidenstraße & Satelliten: Kongresse in Wien zeigen die Zukunft der Bahn
20. Mai 2017
Michael Paula
Schwimmende Photovoltaikanlage mit 40 MW in China in Betrieb genommen https://t.co/lkKvPnlPyo https://t.co/0XJy6lhFjs
22. Dezember 2015
2016 gehen Österreichs Quantenphysiker ins All
Die Beschreibung Österreichs als Weltraumnation wird oft belächelt, 2016 trifft sie zu: China will gemeinsam mit heimischen Physikern erstmals quantenphysikalisch verschränkte Photonen vom All zur ...
9. Oktober 2015
Immer mehr österreichische Patente werden in China angemeldet
Österreichs Unternehmen lassen sich immer öfter ihre Innovationen in China schützen. Die Zahl der österreichischen Patentanmeldungen in China hat sich von 550 im Jahr 2010 auf 1.072 im Jahr 2014 f...
10. Juli 2015
Forschungskooperation: Ein Fuß im Reich der Mitte
Wien/Peking – Die Nanotechnologie hat Österreich den Weg zu gemeinsamen wissenschaftlichen Projekten mit dem bevölkerungsreichsten Land der Erde geebnet. Das Know-how auf diesem Gebiet hat Österr...