Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Technologiegespräche am Forum Alpbach: Wie werden wir Klimaneutralität bis 2040?
Forum Alpbach erfindet sich in der Coronakrise neu & wird digitaler
Immer wieder Alpbach: Innovationsmotor im Hochbetrieb
Ein Berg an Alpbach-Events: Rückblick auf die Technologiegespräche
Gravitationswellen und Kamingespräche: Abschluss der Technologiegespräche Alpbach
Von der Innovation zum Mainstream
Innovationsmarathon: 24-Stunden-Tüfteln in Alpbach
25. August 2017
Auf Schrödingers Spuren
Von Juliane Fischer "Außerirdische landen auf der Erde. Man schickt eine Sprachwissenschaftlerin und einen Physiker auf das Ufo, weil man annimmt, sie könnten am besten mit ihnen kommunizieren“, ...
Auftakt der Alpbacher Technologiegespräche – Mensch vs. Maschine
Unsere Talente für Alpbach
1. September 2016
Von Datenbrillen bis „Pokémon Go“
Arbeiter A liest eine Information auf einem Stapel Papier. Sein Kollege B auf einem Bildschirm. Die Anweisungen sind gleich und doch gibt es feine Unterschiede, die ihren Arbeitsprozess in der Halblei...
26. August 2016
Alpbach: Förderinitiative für Elektronik und Mikro-Elektronik „silicon austria“ präsentiert
80 Millionen Euro schwer – neues Forschungszentrum wird eingerichtet – Pilotfabrik und Stiftungsprofessuren finanziert Unter dem Titel „silicon austria“ fördert das Bundesministerium für ...
25. August 2016
Alpbach: Flexible Produktionsanlagen als „Riesenchance“
Neue Automatisierungskonzepte könnten Produktionsprozesse aus Billiglohnländern wieder nach Europa zurückholen. Notwendig dafür sei eine hochflexible automatisierte, individualisierte Produktion, ...
23. August 2016
Neues, neu gedacht?
Die Diagnose scheint klar: Für das Ersinnen, Entwickeln und Ausrollen von Innovationen gibt es bessere Böden als die heimischen. Innovationsanzeiger und einschlägige Studien sehen Österreich regel...
22. August 2016
Klima+Energiefonds
Der Klima-und Energiefonds beim Europäischen Forum Alpbach mit Breakout-Session Energiewende https://t.co/2HQmFmHOWe https://t.co/2L5X2WNJuD
18. August 2016
Forum Alpbach: Fischler für Debatte um „Neue Aufklärung“
Das Europäische Forum Alpbach widmet sich vom 17. August bis zum 2. September dem Motto "Neue Aufklärung". "Wir brauchen diese Debatte, um die Qualität der Aufklärung wieder ins rechte Licht zu rÃ...
31. Juli 2016
Europäisches Forum Alpbach: Die Gespräche im Überblick
Das Europäische Forum Alpbach beginnt auch heuer wieder mit der Seminarwoche (17. bis 24. August). 16 einwöchige, interdisziplinäre Seminare werden sich dabei aus unterschiedlichen wissenschaftlich...