Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Talente Praktika: Schüler schnuppern Forschungsluft rund um Klima, Umwelt & Artenvielfalt
Clever einkaufen für die Schule: Weniger Plastik, mehr Klimaschutz & Qualität zum Schulstart
Talente-Praktika: Jetzt noch für den Sommer bewerben!
Adieu Elterntaxi: Warum der Schulweg mit dem Auto wenig ratsam ist
11 Tipps für einen sicheren Schulweg
Grünes Licht: Wenn die Ampel weiß, wann Fußgeher kreuzen wollen
Forschen für die Zukunft: So findet Ihr das richtige Praktikum
10 Tipps für einen sicheren Schulweg
Bewirb Dich jetzt für unsere Talente-Praktika!
And the winner is…Das Beste vom ScienceClip-Videowettbewerb 2017
Wanted: beste Wissenschaftsvideos von SchülerInnen & Studierenden
10 Tipps für einen sicheren Schulweg
Educational Lab: Schule 4.0
Start der Modellregionen “Sicher in die Schule”
2. Mai 2017
bmvit startet Breitbandoffensive für KMU und Schulen
Infrastrukturministerium investiert 21 Millionen Euro in Glasfaser-Internet für KMU – Programm startet im Mai – Wirtschaftskammer informiert Betriebe über neue Förderschiene Österreichs Klein...
28. November 2016
Cee Jay
Lerne coole Jugendprojekte am 29.11. kennen #Schule #fti #umwelt #gesundheit #mobilität #BAG https://t.co/Pf77AX6iqC
Kinder, Unternehmen und die Welt der Forschung
30. August 2016
bmvit INFOTHEK
Nächste Woche geht im Osten wieder die Schule los. Unsere 10 Tipps für einen sicheren Schulweg https://t.co/6F2sQsbPEB
15. April 2016
Lücken in der Gesellschaft überbrücken
St. Pölten / Wien – Eine richtige Brücke bauen – das erfordert viel Wissen und Feingefühl, ganz abgesehen von Planung, Kostenrechnung und Überlegungen zur Instandhaltung. All das will das Proj...
2.000 Tablets für Schülerinnen und Schüler
8. Oktober 2015
Schulprojekt: Wenn Schülerinnen ihren Lehrern IT erklären
Mentoring einmal anders herum: Im Rahmen des soeben gestarteten Projekts "re-ment" fungieren Schülerinnen im Alter von 16 bis 17 Jahren als Mentorinnen für ihre Lehrer oder Eltern im Bereich Informa...
30. September 2015
Spielerisch programmieren lernen: Start-up baut Roboter für Kinder
Ein Wiener Start-up hat vergangene Woche bei der "Disrupt-SF"-Konferenz des bekannten Technologieblogs TechCrunch in San Francisco einen lego-artigen Roboter präsentiert, mit dem Kinder spielerisch p...
24. September 2015
E-Learning: Erfahrene Schulen helfen Einsteigern in neuem Projekt
Mit dem Projekt "Mobile Learning" werden insgesamt 94 österreichische Schulen bei der Integration neuer Technologien im Unterricht unterstützt. Jeweils eine E-Learning-erfahrene Schule bildet in der...
17. September 2015
Neue Unterrichtsmaterialien: Alles über Elektromobilität
Was Mobilität heute bedeutet und wie sie in Zukunft aussehen könnte, beleuchten neue Unterrichtsmaterialien. Unter dem Titel "Intelligent unterwegs" soll Schülern ein bewusster Umgang mit Mobilitä...
Tipps für einen sicheren Schulweg