Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
2019 mit CO₂-Rekord in der Atmosphäre
Merkur-Sonde »BepiColombo« vor Rendezvous mit der Venus
Solar Orbiter schickt spektakuläre Bilder der Sonne
Weltraumteleskop CHEOPS lieferte erste Daten über Exoplaneten
BepiColombo sagt der Erde Lebewohl
Der Mars lebt und bebt
ESA-Sonde Solar Orbiter gen Sonne gestartet
Der Sonne entgegen: Europas »Solar Orbiter« macht sich auf den Weg
CHEOPS: Der Exo-Planeten-Versteher ist gestartet
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
2. Juli 2019
Weltraum-Navigation nach Meidlinger Art
Direktauftrag der NASA an Wiener Raumfahrtzulieferer Ruag: Mit diesem Bauteil sind zentimetergenaue Positionsbestimmungen möglich Aus der Farbe des Meeres kann man vieles herauslesen. Die Analyse ...
Mars-Sonde Insight erfolgreich gelandet
Aufbruch zum Merkur: Countdown für die Mission BepiColombo
Vulkanausbrüche & ähnliche Katastrophen: Wie können Flüge sicherer gemacht werden?
Gewaltiger Marssturm erreicht Curiosity
28. März 2018
bmvit INFOTHEK
🛰 #Tiangong1 Wiedereintritt zw 31.3. & 3.4. prognostiziert, Österreich nicht im erwarteten Absturzgebiet. Meiste T… https://t.co/Zwx2Pi1B6B