Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Assistenzsysteme im Auto: Kleine Helfer, große Wirkung?
Wie ein Sinnesorgan für Automatisierte Fahrzeuge entwickelt wird
Neue Ausschreibung sucht Lösungen für Verkehrssicherheit des Schwerverkehrs
Automatisiertes Fahren: Forschung, Tests & Dialog für den Alltag für morgen
Kein Quatsch: Autonomes Driften im Dienste der Sicherheit
2 Jahre ALP.lab: Auf 400 km zur optimalen Konzeption selbstfahrender Autos
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Betreiben & Sicherheit
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Forschung & Wertschöpfung
Autonom & vernetzt: Mobilität auf den Punkt gebracht
Abbiegeassistenten: Hilfe zur Nachrüstung & in Wien de-facto-Fahrverbot für Lkw ohne
Es fährt ein Zug ganz fahrerlos
Nach leichtem Unfall: Autonomer E-Bus wieder im Betrieb
Fahrerlose E-Busse starten in der Wiener Seestadt den Passagierbetrieb
Das war die Citizens‘ Debate Automatisierte Mobilität
Weltweiter Dialog zur Automatisierten Mobilität: Mitreden auch in 5 österreichischen Städten
Neuerungen zum Automatisierten Fahren. Was ist erlaubt?
Lkw-Abbiegeassistent: EU-Parlament will Einführung bereits 2021
Lkw als tödliche Gefahr: Kampf gegen Totwinkel-Unfälle im Stadtverkehr
Automatisierter Verkehr: Wenn die Gondeln Zukunft tragen
Neues Aktionspaket Automatisierte Mobilität präsentiert
Digitalisierung & Vernetzung im Verkehr schreiten voran
Länderreport: Wettlauf oder Harmonisierung zum Automatisierten Fahren?