Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
Knackpunkt Akku-Laufzeit: Leistungssprünge in der Batterieforschung
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
5G & Breitbandmilliarde: So funktioniert der Netzausbau
10. Oktober 2017
Förderprogramm „Stadt der Zukunft“: 6 Millionen Euro in neuer Ausschreibung
Das Infrastrukturministerium hat die fünfte Ausschreibung des Förderprogramms „Stadt der Zukunft“ geöffnet. Im aktuellen Call unterstützt das Infrastrukturministerium Forschungsprojekte mi...
3. Oktober 2017
Michael Paula
"Auf dem Weg zu Plus-Energie-Quartieren" Motto der Stadt der Zukunft-Ausschreibung; 6 Mio € für Forschungsprojekte… https://t.co/QiwfqAH95g
2. Oktober 2017
Infrastrukturministerium startet neue Ausschreibung des österreichischen Weltraumprogramms
7 Millionen Euro für österreichische Weltraumtechnik Das Infrastrukturministerium investiert in der neuen 14. Ausschreibung des österreichischen Raumfahrtprogramms ASAP insgesamt sieben Millionen ...
15. September 2017
Frauen und Technik – Förderung für gendergerechte Forschungsprojekte startet
Das Infrastrukturministerium startet heute Freitag eine Förderschiene für Projekte, die geschlechterspezifische Aspekte in Forschung und Technologie beleuchten. Für das Programm "FEMtech Forschungs...
7. Juli 2017
Breitbandmilliarde – „Access“-Programm: Ausbau in 701 Gemeinden beantragt
In der zweiten Ausschreibungsrunde des Programms "Access" haben 13 Telekomunternehmen Anträge eingereicht, um Breitbandinternet in 701 Gemeinden auszubauen. Sie bewarben sich um Fördersummen in der ...
25. Mai 2017
E-Mobilität: Sechs Millionen Euro für Forschung an E-Autos und Co.
Ab sofort können sich österreichische Betriebe für Forschungsprojekte rund um Elektromobilität bewerben, wie etwa die Entwicklung von E-Autos, E-Tankstellen oder emissionsfreien Transportdiensten....
3. März 2017
Verkehrssicherheit – Ausschreibung für Alkolocks startet
Bewerbungen können bis 3. April eingereicht werden – Start des Pilotprojekts mit Alkoholwegfahrsperren im September Das Verkehrsministerium hat die Ausschreibung für Alkolocks veröffentlicht. In...
24. Oktober 2016
bmvit INFOTHEK
Heute ist die Ausschreibung der Testumgebungen für selbstfahrende Autos gestartet, wir investieren 20 Mio. € https://t.co/qkocBObOpR
9. Juni 2016
bmvit INFOTHEK
Budget der Ausschreibung 16 Mio. Euro, Bewerbungsfrist: 21. September https://t.co/xCHGBK7B2I
9. Juni 2016
Klima+Energiefonds
Klimaforschung: neue Ausschreibung – 5,15 Mio. Euro Budget stehen zur Verfügung https://t.co/2HQmFmHOWe https://t.co/kGpCxMaqsn
13. April 2016
Breitband-Milliarde – 102 Förderprojekte eingereicht
Für das Breitband-Förderprogramm "Backhaul" sind bei der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG bis zum Ende der Einreichfrist per Ende März 102 Förderansuchen für Projekte in ga...
Helfen Sie uns, die Orientierung im bmvit zu behalten