Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Österreicher Josef Aschbacher wird nächster Generaldirektor der ESA
Merkur-Sonde »BepiColombo« vor Rendezvous mit der Venus
Umweltmonitoring: ESA arbeitet an digitalem Zwilling der Erde
So soll Weltraumschrott mit Laser auch am hellichten Tag aufgespürt werden
Solar Orbiter schickt spektakuläre Bilder der Sonne
Neue Dashboards: Satellitenaufnahmen zeigen Auswirkungen des Lockdowns
Weltraumteleskop CHEOPS lieferte erste Daten über Exoplaneten
BepiColombo sagt der Erde Lebewohl
ESA-Sonde Solar Orbiter gen Sonne gestartet
Der Sonne entgegen: Europas »Solar Orbiter« macht sich auf den Weg
CHEOPS: Der Exo-Planeten-Versteher ist gestartet
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
Electric Propulsion in der Raumfahrt: Nina Sarah Mühlich ist FEMtech-Expertin des Monats
ESA-Satellit musste umstrittener Starlink-Flotte ausweichen
So kommen Marsproben wieder zur Erde
Herr Aschbacher, wann schauen Sie gelegentlich noch zum Mond?
Astronomen empört: Geht SpaceX mit Starlink-Flotte zu weit?
Produktionsstart für die Ariane 6
Mit den Flugkünsten von Ahornsamen aus dem Weltraum zur Erde
OneWeb: Sojus bringt Satelliten für weltumspannendes Internet ins All
EUSpace: Satelliten in Serie aus Österreich
EUSpace: Weltraumkonferenz in Graz gestartet
Aufbruch zum Merkur: Countdown für die Mission BepiColombo
Beeindruckende Serie: 100. Ariane-5-Rakete ins All gestartet
Astro-Alex fliegt als Kommandant in spe zur ISS