Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Österreichs Treibhausgas-Bilanz weist für 2019 Anstieg um 1,5 Prozent aus
Vorläufige Bilanz der Luftqualität 2020 weist niedrigste Belastung mit NO2 & Ozon aus
»Space4mobility« bringt Weltraumanwendungen in Verkehr
Mind the Gap: Die Zukunft der Mobilität braucht mehr Frauen!
Situative Winterreifenpflicht gilt ab 1. November
Sicher durch den goldenen Herbst
Eine kleine Revolution der Öffis: FAQ zum 1-2-3-Klimaticket
Gute Luft durch Coronakrise, aber keine Entspannung der Klimakrise
Frauentag 2020: Der Kampf gegen die Klimakrise ist weiblich
Danken allen, die wichtige Infrastruktur aufrechterhalten
Luftbelastung 2019: CO2-Emissionen im Verkehr gestiegen, Feinstaubwerte dagegen niedrig
Leonore Gewessler zur neuen Bundesministerin angelobt
Frohe Weihnachten & ein erfolgreiches neues Jahr
Testergebnisse: ÖAMTC prüft 15 aktuelle Kindersitze
Situative Winterreifenpflicht gilt ab 1. November
Sicher durch den goldenen Herbst
Mehr als Rechnen: Wie Mathematik unseren Alltag bestimmt
Grün statt grau: Wie lebendige Fassaden wachsen
ASFINAG investiert 2019 1,2 Milliarden Euro in Straßeninfrastruktur
Cell Broadcast: Alarm-SMS-System für Österreich
Das war 2018 – unser Jahresrückblick
Verkehrssicherheit: Bewusstseins-Kampagnen mit Wirkung
Treffen der Umwelt- & Verkehrsminister: Grazer Deklaration & Vision Zero
Verkehrssicherheit: Winterreifenpflicht ab 1. November
Bilanz: 100 Tage temporäre Pannenstreifen-Freigabe auf der A4
Sicher durch den goldenen Herbst
CO2-Reduktion im Verkehr: Umweltbundesamt benennt 50 Möglichkeiten
18. Juli 2018
Premiere der temporären Pannenstreifen-Freigabe
Premiere: Dritte Fahrspur zwischen Simmeringer Haide und Knoten Schwechat Richtung Flughafen das erste Mal aktiviert. Am Montag, den 16. Juli war es soweit: Der Pannenstreifen auf der A4 Ost Autoba...
8. Juli 2018
Bad Vibrations: Sekundenschlaf durch Geschaukel des Autos?
Sekundenschlaf am Steuer ist eine Gefahr – australische Forscher untersuchten, wie dieser durch die Vibrationen des Autos gefördert wird. Sekundenschlaf gehört zu den größten Gefahren im Stra...
Smartphone am Steuer: Das kann tödlich enden!
Hallo Leben!
Warum temporäre Freigaben von Pannenstreifen?
Alternative Antriebe: E-Mobilität wächst
Exzellenz: Die FSV-Preisträger 2017
Verkehrssicherheit: Winterreifenpflicht ab 1. November
Abgasmanipulationen: Verkehrsministerium startet Lkw-Kontrollen
Sicher durch den Herbst
EDWARD: Keine Verkehrstoten auf unseren Straßen
Start der Modellregionen “Sicher in die Schule”
Fragen und Antworten zur Diesel-Debatte
Kinderuni: Umweltfreundlich ans Ziel
Zwei wie Katz und Maus? Fahrrad und Auto im Konflikt
24. April 2017
Sicher gut ankommen
Seit heute ist der Arlbergtunnel (S 16) für den gesamten Verkehr gesperrt: Sperre Dauert bis 2.10. 2017 https://t.co/cA8Ya91lCj
20. März 2017
Sicher gut ankommen
An der A 10 Tauern Autobahn rollt der Verkehr seit heute auch durch die 2. Röhre der neuen Einhausung bei Zederhaus… https://t.co/zJlmZhrMWX
9. Februar 2017
Sicher gut ankommen
Verkehrsprognose: Urlauber-Schichtwechsel und Sportveranstaltung bringen mehr Verkehr: https://t.co/dUXn2GL196
1. Januar 2017
bmvit INFOTHEK
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie wünscht Ihnen https://t.co/cOv473zZJI
6. Dezember 2016
Sicher gut ankommen
ASFINAG Verkehrsausblick: Langes Einkaufs-Wochenende sorgt für mehr Verkehr rund um Ballungsräume u. Einkaufszentren https://t.co/rZsbcMVJF1
Radfahren im Winter