Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Aktion vielfaltleben: Biodiversität ist Deine Gesundheitsvorsorge!
Nationalparks Austria loben 13 Medienstipendien zum Thema Wildnis & Wasser aus
Bergbauten: Die Sieger der Constructive Alps Awards
BMK richtet Biodiversitäts-Fonds ein
Neues LIFE+ Naturschutzprojekt für die Auenwildnis Wachau gestartet
Biodiversitäts-Strategie: Großes Interesse & Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt
Mehr Naturschutz: Dialog zur Biodiversitätsstrategie gestartet
vielfaltleben: Woche der Artenvielfalt gestartet
»Zurück zur Natur« dient auch dem Hochwasserschutz
Young Academics Award 2020 prämiert Masterarbeiten zu Emissionen in den Alpen
Per Alpenkonvention zu nachhaltigem Bauen & alpinem Interrail
Inspirationsquell Natur: Medienstipendium der Nationalparks Austria
Flussökologie: Renaturierung am Naturdenkmal Fischa
Hochwasserschutz & Ökologie gehen an March & Thaya weiter Hand in Hand
ASFINAG investiert 2019 1,2 Milliarden Euro in Straßeninfrastruktur
5. Mai 2017
Wie die Donau wieder wilder wird
Während der Arbeit stießen die Wissenschaftler auf Verblüffendes. Erstmals wiesen sie im Donauabschnitt bei Bad Deutsch-Altenburg eine Art Wanderdünen aus Kies nach. Sie sind bis zu 20 Meter lang,...
15. Mai 2015
Ein Brutplatz für Seeadler nach Baukastensystem
Wien - Der Himmel trägt grau, der Fluss ebenso. Man steht am Fuße eines Damms und blickt in die Landschaft. Still ist es an diesem regnerischen Frühlingsmorgen. Kleine Wellen kabbeln auf die Steine...