Ein Service des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMK Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Die INFOTHEK ist ein Service des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Österreichs Treibhausgas-Bilanz weist für 2019 Anstieg um 1,5 Prozent aus
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
Vorläufige Bilanz der Luftqualität 2020 weist niedrigste Belastung mit NO2 & Ozon aus
Umweltförderung im Inland: Freecooling für die künftigen Köpfe der Energiewende
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
Umweltförderung im Inland: »Brauwärme« heizt Schwechat ein
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
Wirtschaft & Klimaschutz: 28 Millionen Euro für Innovations- und Energieforschungsprojekte
Umweltförderung im Inland: Ein effizientes Nahwärmenetz für Wagrain
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Mit der Umweltförderung im Inland zum weltweit modernsten Edelstahlwerk
Umweltförderung im Inland: Neue Maßstäbe in der Verhüttung von Magnesit bei der STYROMAG
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Umweltförderung im Inland: Elektrifizierte Schwerathleten für den Erzberg
»Right to Plug«: E-Mobilität erhält Einzug in den Wohnbau
Start der E-Mobilitäts-Offensive 2020
Umweltförderung im Inland: »Bioniere« aus Kleinarl setzen auf klimafreundliche Wärmeerzeugung
Umweltförderung im Inland: Nachhaltige Leidenschaft für Holz bei TEAM 7
Heizkesseltausch – BMK fördert Umstieg auf saubere Heizungen heuer mit 100 Millionen Euro
Umweltförderung im Inland: Gebäudesanierung für eine blühende Zukunft bei der Gärtnerei Anton Starkl
Digitalisierung in der Industrie: White Paper zeigt nachhaltige Potentiale auf
Gute Luft durch Coronakrise, aber keine Entspannung der Klimakrise
Umweltförderung powered Wasserstoffoffensive bei MPREIS in Tirol
Luftbelastung 2019: CO2-Emissionen im Verkehr gestiegen, Feinstaubwerte dagegen niedrig
Energieforschung & die Wege zur emissionsfreien Industrie
Tournee von Noah’s Train führt nach Übersee
Dekarbonisierung: Innovationscluster beschleunigt CO2-Reduktion in der Industrie
Noah’s Train: Bunter Güterzug fährt für den Klimaschutz
Förderpaket für E-Mobilität wird fortgeführt
Treffen der Umwelt- & Verkehrsminister: Grazer Deklaration & Vision Zero
CO2-Reduktion im Verkehr: Umweltbundesamt benennt 50 Möglichkeiten
Aktionsplan: Tüfteln für die Mobilitätswende
Alternative Antriebe: E-Mobilität wächst
Fragen und Antworten zur Diesel-Debatte